Wikinger Gewandung

Hallo zusammen 🙂

Heute zeige ich Euch ein Projekt, das mich schon etwas länger beschäftigt, mich aber sicherlich auch noch eine ganze Weile beschäftigen wird:
Ich arbeite gerade an Wikinger-Gewandungen für mich und im Nachgang auch für meinen Freund.

Wir haben uns dafür authentische Vorbilder gesucht, auch wenn wir uns wieder nur zum Teil daran halten. Die Grundlage bilden historische Schnitte, die ich aber mit modernen kombiniert und abgewandelt habe. Mein Kleid besteht aus einem langärmligen Unterkleid und einem Kleid zweiten Kleid darüber. Im Gegensatz zum historischen Vorbild ist es z.B. tailliert, da alles andere an mir aussieht, wie ein Nachthemd… Dementsprechend habe ich hinten eine Schnürung eingefügt (passende Kordel fehlt aber noch).
Auf Ebay habe ich einen Händler gefunden der etwas Brettchenborten-ähnliches anbietet, da richtige Brettchenborte ein Vermögen kostet oder selbst ein extrem zeitaufwendiges Projekt wäre.

Für die Vorderseite habe ich Schildkrötenbroschen mit Perlensträngen und ich arbeite noch an einigen Stickereien, mit denen der rote Streifen verziert werden soll. Bald folgt noch ein Wikinger-Klappmantel, auch wenn ich den jetzt im Sommer wohl kaum brauchen werde…

2 Kommentare zu „Wikinger Gewandung

Gib deinen ab

  1. Wow das Kleid sieht echt genial aus, erinnert ein wenig an Lathgertha aus Vikings 😉 habe selbst angefangen mit dem Schneidern Mittelalterlicher/ Wikinger Kleidung und war auf der Suche nach einer Anleitung/Schnittmuster für Armschienen und wurde bei dir fündig. Echt einen coolen Blog betreibst du hier, schau ich wohl öfters rein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: